Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Hiebsatz von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.

Zur Unterstützung unserer Forstbetriebe in Nordbayern suchen wir für März bis September 2025

(z.B. in Coburg, Rothenkirchen, Nordhalben, Bad Königshofen, Fichtelberg oder Selb)

Bachelorabsolventen/innen Forst (m/w/d)

Was erwartet Sie?

    Interessante und vielfältige Aufgaben bei der Mitarbeit im Revierdienst oder in der Einsatzleitung während der Borkenkäfersaison 2025

Wir bieten Ihnen:

    • Eine befristete Vollzeit-Beschäftigung ab März bis einschließlich September 2025. Auf Wunsch kann ggf. auch Teilzeit und/oder eine kürzere Beschäftigungszeit (mindestens drei Monate) vereinbart werden. Der Arbeitsbeginn ist nach Abgabe der Bachelorarbeit möglich.
    • Einen mit Ihnen abgestimmten Einsatz an einem unserer Forstbetriebe, vorrangig in Nordbayern (z.B. in Coburg, Rothenkirchen, Nordhalben, Bad Königshofen, Fichtelberg oder Selb).
    • In einer Schulung im April werden Sie vom Bereich Produktion auf die Aufgabe vorbereitet, dazu zählen Umgang mit BaySF Programmen (BaySF mobil, SAP etc…), Erstellen von Arbeitsaufträgen, Unternehmereinweisung und Abrechnung, Holzaufnahme.
    • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)  in Entgeltgruppe 10 und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Entschädigung bei Einsatz Ihres Kfz, Urlaubsanspruch, usw.
    • Die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel einzubringen (z. B. mit 4-Tage-Woche), abhängig von der Witterung und dem Schwärmverlauf der Borkenkäfer - die Details werden vor Ort abgesprochen.
    • Eine Unterkunft während der Arbeitstage vor Ort kann bei Bedarf organisiert werden, sofern gewünscht ggf. auch als Gruppe

Ihr Profil:

    • Sie haben einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor im Forstbereich.
    • Sie besitzen einen Führerschein (B) und ein Privat-PKW ist idealerweise vorhanden (Entschädigung bei Einsatz Ihres Kfz für die Fahrten vor Ort nach den Sätzen des Bayerischen Reisekostengesetzes - derzeit 40 Ct/km plus ggf. 3 Ct/km Schlechtwegezuschlag)
    • Sachkundenachweis Pflanzenschutz erwünscht.
    • Sie sind motiviert und teamfähig.
    • Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

Frauen mit forstlichem Hochschulabschluss sind im Unternehmen derzeit unterrepräsentiert. Deshalb werden Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 26.01.2025.

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Lerch (Tel. 0941-6909-416) gerne zur Verfügung.


Bayerische Staatsforsten AöR

Zentrale, Bereich Personal

ZertifikatZertifikat
Footer
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung