Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.
An verschiedenen Standorten in ganz Bayern bieten wir
ab 01.05.2023 oder später die Möglichkeit zum

Quereinstieg für den Beruf Forstwirt/in (m/w/d)

nach § 45 Abs. 2 BBiG.

Wir bieten:

- Mitarbeit in einem nachhaltig arbeitenden Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und              Klimaschutz steht
- die Möglichkeit, die erforderliche berufliche Zeit für die Zulassung zur Abschlussprüfung für den Beruf
   "Forstwirt/in" zu erwerben (einschlägige berufliche Vorerfahrungen in der Waldarbeit können ggf. anerkannt
   werden)
- Seminarbegleitung auf dem Weg zur Abschlussprüfung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV- L Forst (E 2 zzgl. einer leistungsabhängigen Zulage, E 5
   nach bestandener Abschlussprüfung zum/zur Forstwirt/in )
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst 
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch flexible Teilzeitlösungen
- betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Wir bieten die Möglichkeit zum Quereinstieg in den Beruf Forstwirt/in an folgenden Forstbetrieben an:
Forstbetrieb Arnstein
Forstbetrieb Bad Brückenau
Forstbetrieb Bad Königshofen
Forstbetrieb Berchtesgaden
Forstbetrieb Burglengenfeld
Forstbetriebsgemeinschaft Coburg-Rothenkirchen
Forstbetrieb Forchheim
Forstbetrieb Hammelburg
Forstbetrieb Landsberg
Forstbetrieb Kipfenberg
Forstbetrieb Neureichenau
Forstbetrieb Nordhalben
Forstbetrieb Nürnberg
Forstbetrieb Oberammergau
Forstbetrieb Pegnitz
Forstbetrieb Roding
Forstbetrieb Rothenbuch
Forstbetrieb Ruhpolding
Forstbetrieb Schliersee
Forstbetrieb Schnaittenbach
Forstbetrieb Selb
Forstbetrieb Waldsassen

Ihre Aufgaben:

- Sie sind von Beginn an mit unseren Forstwirtinnen und Forstwirten in der Waldarbeit tätig
- Ihre Tätigkeiten richten sich dabei nach dem jeweiligen Stand Ihrer beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Sie nehmen regelmäßig an internen Seminaren teil, die Sie bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
   unterstützen
- nach der erfolgreichen Prüfung zum/zur Forstwirt/in werden Sie entsprechend Ihrem Abschluss eingesetzt

Ihr Profil:
- Sie verfügen bereits über eine erste abgeschlossene Berufsausbildung, gerne in einem verwandten
  Bereich 
- Sie arbeiten gerne in und mit der Natur - bei jedem Wetter
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick
- Sie interessieren sich für waldwirtschaftliche Zusammenhänge in der Praxis und sind bereit, sich hierzu
   eigenständig Wissen anzueignen 
- Sie sind bereit, die Abschlussprüfung für den Beruf "Forstwirt/in" abzulegen
- Sie arbeiten gerne im Team
- idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Waldarbeit gesammelt
- Wünschenswert: Sie verfügen bereits über einen Motorsägengrundlehrgang 

    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

    Frauen werden entsprechend Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

    Für Fragen oder weitere Informationen stehen Ihnen Frau Neugebauer (Tel: 0941 6909-405) und Herr Weidl (Tel: 0941 6909-407) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie auf unserer Website www.baysf.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres Wunsch-Forstbetriebs bis zum 31.03.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberprotal. Bitte klicken Sie hierzu einfach auf den Button "Online-Bewerbung" unter dieser Ausschreibung.


    Bayerische Staatsforsten AöR
    Zentrale, Bereich Personal
    ZertifikatZertifikat
    Footer
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung